Viele Katzenhalter gehen davon aus, dass Apportieren ausschließlich eine Beschäftigung für Hunde ist. Doch wer einmal versucht hat, mit Seiner Katze ein Apportierspiel zu trainieren, könnte überrascht sein! Tatsächlich gibt es viele Katzen, die begeistert kleine Gegenstände zurückbringen – ein Verhalten, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch die Bindung zwischen Mensch und Tier stärkt.

Warum apportieren Katzen?
Das Apportieren ist für Katzen ein Verhalten, das sich aus ihrem natürlichen Jagdtrieb ableitet. In der Wildnis tragen Katzen Beute an sichere Orte oder bringen sie ihren Jungen. Einige Stubentiger haben diesen Instinkt stärker ausgeprägt und zeigen von sich aus eine Neigung, Gegenstände aufzusammeln und zurückzubringen.
Welche Katzen eignen sich besonders?
Grundsätzlich kann jede Katze das Apportieren lernen, doch besonders verspielt und intelligent scheinen Rassen wie Siamkatzen, Bengalen oder Abessinier zu sein. Auch junge Katzen und Kitten sind oft offener für neue Spiele.
So trainierst Du das Apportieren
- Das richtige Spielzeug wählen: Kleine Stoffmäuse, zusammengeknüllte Papierkugeln oder leichte Bälle eignen sich besonders gut.
- Interesse wecken: Wirf das Spielzeug ein kleines Stück und animiere Deine Katze, es zu jagen.
- Belohnen: Sobald die Katze das Spielzeug ins Maul nimmt, gib Ihr ein Leckerli oder lobe Sie ausgiebig.
- Zurückbringen fördern: Wenn die Katze das Spielzeug in Deiner Nähe ablegt, belohne Sie sofort.
- Regelmäßig üben: Kurze, positive Trainingseinheiten helfen, das Verhalten zu festigen.

Vorteile des Apportierens
- Geistige und körperliche Auslastung: Apportieren ist eine großartige Möglichkeit, Deine Katze körperlich zu fordern und ihre Intelligenz zu fördern.
- Stärkt die Bindung: Gemeinsame Spiele fördern das Vertrauen und die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
- Abwechslung im Alltag: Besonders Wohnungskatzen profitieren von zusätzlicher Beschäftigung.
Fazit
Apportieren mit Katzen ist nicht nur möglich, sondern kann ein aufregendes und bereicherndes Spiel sein. Mit Geduld, den richtigen Anreizen und viel Lob kann nahezu jede Katze das Apportieren lernen – und wer weiß, vielleicht wird es Ihr neues Lieblingsspiel!
Tierische Grüße,
Dein Coach für Mensch&Tier,
Laura mit Lychee, Kiwi & Berry