Assistenzhundetraining

Allgemeine Informationen

Ich unterstütze Dich gerne bei der Ausbildung Deines Hundes, oder leite Dich zu einem Kollegen / einer Kollegin weiter.

In Österreich sind Assistenzhunde im Bundesbehindertengesetz §39a gesetzlich geregelt. Assistenzhunde sind von der Leinen- und Maulkorbpflicht befreit. Des Weiteren haben sie eigene Zutrittsrechte, da Assistenzhunde keine normalen Familienhunde sind.

Assistenzhunde werden unterteilt in:

Das muss ein Assistenzhund mitbringen

Von wem wir unterstützt wurden

Die Ausbildung eines Assistenzhundes ist sehr kostenintensiv.
Wir wurden dahingehend unterstützt – Danke nochmals an dieser Stelle!

Weiters sind auch die Tierarztkosten nicht zu unterschätzen! Nicht nur die alltäglichen, sondern auch jene für die gesundheitliche Beurteilung eines Assistenzhundes. Unsere Unterstützung hier:  Tierarzt Dr. Herbert Ladstätter: drladstaetter.at

Natürlich braucht ein Hund auch Futter! Hier wurden wir ebenso unterstützt: Tiernahrung PERRO: www.perro.at

JETZT KONTAKTIEREN
& TERMIN AUSMACHEN